Sonntag, 1.12.2024 … jetzt sind wir im Endspurt, die Koffer sind so gut wie gepackt und ein letztes Mal sitzen wir beim Frühstück im Macumba. Noch einmal frische Südfrüchte und starken afrikanischen Kaffee.

Danach werden die Autos beladen, noch ein letztes Gruppenfoto vor der neuen Schulküche …

…. und um 10.00 Uhr starten wir in Richtung Lome. Philip muss zeitig dort sein, denn er fliegt bereits um 14.00 Uhr noch für 2 Wochen nach Ghana. Von der gesamten Familie des Hotels werden wir sehr freundlich verabschiedet und müssen versprechen, dass wir im März wieder kommen.

Da heute Sonntag ist, sind heute nicht allzu viele LKW’s unterwegs und es läuft gut.

Wir fahren dann in’s Hotel Robinson Plage, wo wir den Tag bei Sonne, Sand und Meer verbringen… noch einmal mit Leon diskutieren und einiges abklären.

Am Strand des Hotel’s kann man es sehr gut aushalten, es ist eine sehr schöne und gepflegte Anlage. Es gibt viel zu sehen – buntes Treiben der Badegäste und auch Präsentationen von Einheimischen, die sich so ein bisschen dazu verdienen. Der Hafen ist nicht weit enfernt und wir sehen viele Containerschiffe ankommen und wieder abfahren.

Auch viele Leute, die in oder um Lome leben kommen Sonntags hier her um den Tag zu verbringen…. und ganz mutige wagen sich auch ins Wasser. Allerdings ist das Schwimmen hier sehr gefährlich, da es starke Ströhmungen hat. Schon öfters sind hier Menschen ertrunken. Vor einigen Jahren auch ein Jugendlicher aus Schechingen, ein Ort ganz in der Nähe von uns.

Nach einem leckeren Abendessen brechen wir um 18.00 Uhr auf, um zum Flughafen zu fahren. Dort wird es dann noch ganz schön hektisch, Kontrollen, Kontrollen … das Ausreise Visa mussten wir schon vor 48 Stunden online buchen – auch wieder eine Herausforderung …. Roman vermisst sein Handy … mehrere Telefonate versuche ich mit Leon, Holalie und Boris …niemand nimmt ab … dann ruf ich auf Roman’s Handy an… der Fahrer nimmt ab … kehrt um und kommt nochmal zum Flughafen um das Handy zu bringen …. HALLELUJA … und nochmal 2 Kontrollen und nochmal rum sitzen …

… bis dann wenige Minuten vor Mitternacht der Flieger startet. Der Flug verläuft ruhig und angenehm. Als wir am frühen Morgen über Mallorca und Spaniens Küste fliegen ist es sehr klar und wir haben eine sehr gute Sicht auf die beleuchteten Hafenstraßen und die Küste.

Kurz vor 7.00 Uhr landen wir in Paris … und wieder Kontrollen, Kontrollen … jetzt sitzen wir wieder rum… und warten bis wir um 14.00 Uhr nach Stuttgart fliegen können.

Zeit genug für mich den letzten Teil des Blogs zu schreiben …. und danke zu sagen … Danke, an alle die dabei waren und sich bei den Reisen und auch daheim für all die Projekte engagieren und helfen, dass einfach alles läuft. Danke an die Reiseteilnehmer … eine so große Gruppe unter doch etwas anderen Bedingungnen … Hitze, Harmattan, gesundheitliche Probleme – gab es diesmal ja doch einige – und ein ganz großes DANKE an Roman, der wieder so ein toller Übersetzer war und dafür sorgt, dass alle verstehen was abgeht… Ganz lieben Dank an Euch alle – erholt Euch gut und genießt die Adventszeit …. liebe Grüßle, bis zu unserem Nachtreffen…

… ja und über ein paar Rückmeldungen zum Blog würde ich mich sehr freuen …

Loading


6 Kommentare

Silke Lackner · 2. Dezember 2024 um 15:59

Bärbel …supertoll ,fesselnd und interessant geschrieben…..als wäre ich live dabei gewesen .
Die Projekte …..Wahnsinn ,wie schnell diese vorangehen .Dank eurem Engagement, Zeit,Gesprächen, Organisation ,planen ,besprechen ,die Reisen …..einfach alles was ihr dafür tut, dass die Menschen ,Kinder und Jugendlichen einen Lichtblick in Ihrem Leben haben …..einfach nur superspitze .
Ich wünsche allen viel Gesundheit und eine schöne Adventszeit .

Ganz liebe Grüße
Silke

Holger · 2. Dezember 2024 um 20:01

So eine Kommentar-Spalte ist zu kurz, um Euer Engagement gebührend zu würdigen.

Darum nur ein großes Dankeschön für Eure Leistung und dafür, dass Du uns so ausführlich daran teilnehmen lässt (womit Du dann noch die wenigen Pausen, die das Programm bietet fuellst)
Danke und einen Frohen Advent

Hanne Salzer · 2. Dezember 2024 um 22:18

Ich habe sehr oft an euch gedacht und ich danke dir liebe Barbara für deine Berichte, dass du trotz den vielen Terminen Zeit dafür gefunden hast.
Ich wünsche euch noch eine schöne Vorweihnachtszeit und grüße euch herzlich Hanne

Gernot · 3. Dezember 2024 um 10:57

Hallo Barbara,

lese immer deine Berichte gerne und denke auch dann an Togo zurück – wie wir im Sommer im Macumba ein Bierchen getrunken haben :-). Leider habe ich das auch von eurem KFZ Chef in Kpalime mitbekommen – was mich sehr traurig gemacht hat. War ein ganz netter und hilfsbereiter Mann.

Schöne Grüsse aus Zwiefalten und einen schöne Weihnachtszeit wünsche ich euch.

Gruss,
Gernot

Anonym · 3. Dezember 2024 um 11:31

Liebe Bärbel,

herzlichen Dank, dass du uns immer aktuell auf dem Laufenden hältst! Es war wieder sehr spannend, eure Reise zu verfolgen und die altbekannten Orte und Probleme zu erkennen, aber auch neue Herausforderungen und Erfolge! Bin schon gespannt was im nächsten Jahr auf euch und den Verein zukommt…. DANKE!

Heide Strupf · 8. Dezember 2024 um 13:07

Hallo liebe Barbara,
Vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, all die Reisetage zusammenzufassen.
Da sind sofort die Erinnerungen an das letzte Jahr wieder präsent. Es ist wirklich beeindruckend, was euer Engagement in Togo bewirkt.
Wie schön, dass jetzt das Küchengebäude
fertig ist und der Grundstein für das Ausbildungszentrum in Kara gelegt ist.
Vielen Dank auch für die Anschaffung der Bücher für unserer Schule in Danyinou.
Heuer war das Reiseprogramm ja noch voller als letztes Jahr. Es ist wirklich toll, dass ihr euch so um all die Projekte kümmert.
Ich wünsche dir und Done eine schöne Adventszeit und einen entspannten Jahresabschluss!
Liebe Grüße aus Ingolstadt

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert