Donnerstag, 13.3.2025 … heute geht es richtig los mit unserer Rundreise durch Togo. Wir verlassen die Hauptstadt Lome und reisen nach Kpalime.

Nach dem leckeren Frühstück müssen wir uns vom “ Hotel Robinson Plage“ verabschieden. Pünktlich waren alle mit gepackten Koffern am Bus und wir können um 8.00 Uhr starten.

Die Togoer stehen mit den ersten Sonnenstrahlen auf und so herrscht schon viel Geschäftigkeit auf den Straßen. Wir müssen zunächst durch die ganze Stadt um unser erstes Tagesziel zu erreichen.

Es ist viel los auf den Straßen und es gibt auch viel zu sehen. Besonders beeindruckend ist immer wieder das viele Grün in der Stadt.

Unser erstes Ziel ist heute die Schule im Stadteil Madjikpeto. Dort haben wir im November ein Schulgebäude mit drei Klassenzimmern eingeweiht. In jedem der Klassenzimmer stehen 30 Schulbänke.

Von den vielen Kindern werden wir mit viel Tamtam empfangen. Vor dem Bau des Gebäudes gab es viel zu wenig Platz für die vielen Schüler, sodaß die Hälfte der Kinder am Vormittag unterrichtet wurde und die andere Hälfte am Nachmittag.
Die Rektorin und ein Teil der Lehrer sind heute bei einer Fortbildung, sodass uns der Konrektor begrüßt. Er und die anwesenden Lehrkräfte sind sehr dankbar für das Schulgebäude, dass ihnen ihre Arbeit wesentlich erleichtert. Sie meinen (wo sie auch recht haben), dass sie eigentlich noch ein weiteres Gebäude bräuchten. In den Klassenräumen sitzen jeweils 98/96/97 Kinder….

Vor dem Bau des neuen Gebäudes war das Büro der Direktorin in einer Lehmhütte mit Strohdach untergebracht.
Es wurde auch eine WC Anlage erbaut, weil die bestehende für die vielen Kinder viel zu klein war. Allerdings gibt es kein separates WC für die Lehrkräfte. Jetzt wurde damit begonnen, neben dem Büro ein WC für die Lehrkräfte zu bauen. Der Rohbau steht bereits.

In allen Klassenräumen sitzen fast 100 Kinder, teilweise sogar darüber. Die Kinder in den vorderen Reihen sitzen quasi direkt vor der Tafel. In den alten Gebäuden kommt noch dazu, dass die Decke nicht isoliert ist und es somit sehr heiß in den Zimmern ist.

In dem neuen Schulgebäude ist die Decke isoliert und das Klima in den Räumen ist wesentlich angenehmer. Trotz allem sind die Klassenzimmer total überfüllt. Der Konrektor erwähnt nochmal, dass sie eigentlich noch ein Gebäude bräuchten, aber sie können sehr gut verstehen, dass wir auch andere Projekte in Togo unterstützen wollen und müssen. Wir versprechen auf jeden Fall in Kontakt zu bleiben, da wir sehen dass die Notwendikeit besteht und vor allem auch dass die Lehrkräfte sehr engagiert sind und auch unsere Unterstützung sehr schätzen.
Mit viel Tamtam werden wir von den Schülern verabschiedet und starten zu der Fahrt nach Kpalime.
Da die Straße inzwischen bis nach Kpalime gut ausgebaut ist, ist es eine angenehme Fahrt.

Nachdem wir die Zimmer bezogen haben, gehen Roman und Done mit Leon für 3 Stunden ins Büro. Wir besuchen zwei Kunsthandwerkerzentren in Kpalime um zur Freude der Handwerker, viele nette Kleinigkeiten zu erstehen.

Den Tag lassen wir dann bei einem leckeren Abendessen im Macumba ausgleichen und freuen uns dann auf unser Bett.
1 Kommentar
Deborah Siller · 16. März 2025 um 8:40
Vielen lieben Dank für die tollen Eindrücke. Schöne Grüße an die Delegation und unsere Freunde in Togo!!! Kuss Deborah